Bauvorhaben Kesselsgracht in Würselen – Neubau von 3 Mehrfamilienhäusern mit 54 Wohneinheiten

Auf einer ehemaligen Brachfläche an der Kesselsgracht entstehen in Kooperation mit der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft für die StädteRegion Aachen (GWG) drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 54 Wohneinheiten und einer gemeinsamen Tiefgarage. Sämtliche Wohnungen sind hochwertig ausgestattet.

Die Wohnungsgrößen bewegen sich zwischen 47 m² und 90 m². Es wird damit ein attraktives Angebot sowohl für Alleinstehende, für Paare, aber auch für Familien mit Kindern geschaffen.

Auch werden die drei Wohnhäuser mit Photovoltaikanlagen ausgerüstet, die Beheizung erfolgt über Wärmepumpen und Fußbodenheizungen in allen Wohnungen.

Zur Haupteinkaufsmeile Würselens, der Kaiserstraße, sind es nur wenige Gehminuten, der Würselener Markt und der Stadtgarten sind ebenfalls fußläufig in kurzer Gehzeit bequem erreichbar. Besorgungen des täglichen Bedarfes können in unmittelbarer Nähe am Reckerpark erledigt werden, wo neben einem Vollsortimenter und einem Discounter auch weitere Einzelhandelsgeschäfte ansässig sind.

50% der Wohnungen werden durch öffentliche Mittel gefördert, so dass auch moderner Wohnraum für Menschen mit geringerem Einkommen zur Verfügung gestellt wird. Im geförderten Segment liegen die Mietkonditionen bei 6,40 €/m² bzw. 7,20 €/m² zzgl. Nebenkosten.

Die Bezugsfertigkeit ist für Ende 2023 geplant.

Mietinteressenten können ihr Interesse anmelden bei Herrn Wilden (GWG) unter der Rufnummer 02405/489 13 0.

Ansprechpartner
Günter Klinkenberg
Tel: 0 24 05 / 67-585
E-Mail: klinkenberg@sew-wuerselen.de

Auf einer ehemaligen Brachfläche an der Kesselsgracht entstehen in Kooperation mit der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft für die StädteRegion Aachen (GWG) drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 54 Wohneinheiten und einer gemeinsamen Tiefgarage. Sämtliche Wohnungen sind hochwertig ausgestattet.

Die Wohnungsgrößen bewegen sich zwischen 47 m² und 90 m². Es wird damit ein attraktives Angebot sowohl für Alleinstehende, für Paare, aber auch für Familien mit Kindern geschaffen.

Auch werden die drei Wohnhäuser mit Photovoltaikanlagen ausgerüstet, die Beheizung erfolgt über Wärmepumpen und Fußbodenheizungen in allen Wohnungen.

Zur Haupteinkaufsmeile Würselens, der Kaiserstraße, sind es nur wenige Gehminuten, der Würselener Markt und der Stadtgarten sind ebenfalls fußläufig in kurzer Gehzeit bequem erreichbar. Besorgungen des täglichen Bedarfes können in unmittelbarer Nähe am Reckerpark erledigt werden, wo neben einem Vollsortimenter und einem Discounter auch weitere Einzelhandelsgeschäfte ansässig sind.

50% der Wohnungen werden durch öffentliche Mittel gefördert, so dass auch moderner Wohnraum für Menschen mit geringerem Einkommen zur Verfügung gestellt wird. Im geförderten Segment liegen die Mietkonditionen bei 6,40 €/m² bzw. 7,20 €/m² zzgl. Nebenkosten.

Die Bezugsfertigkeit ist für Ende 2023 geplant.

Mietinteressenten können ihr Interesse anmelden bei Herrn Wilden (GWG) unter der Rufnummer 02405/489 13 0.

Ansprechpartner
Günter Klinkenberg
Tel: 0 24 05 / 67 15 04
E-Mail: klinkenberg@sew-wuerselen.de

Bauvorhaben Bardenberger Straße/Von-Goerschen-Straße

In der Bauherrengemeinschaft mit der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft der StädteRegion Aachen mbH (GWG) überplant die Stadtentwicklungsgesellschaft derzeit das Grundstück Bardenberger Straße/Von-Goerschen-Straße.

Ziel des Projektes ist eine Baulückenschließung durch eine städtebaulich attraktive Wohnbebauung. Am Standort sollen öffentlich geförderte und frei finanzierte Mietwohnungen sowie Eigentumswohnungen entstehen, um der verstärkten Nachfrage nach zusätzlichen Wohnraum in Würselen entsprechen zu können.

Bei der Stadt Würselen wurde dazu im September 2019 der Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes 157 2. Änderung sowie der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit, Behörden und Träger öffentlicher Belange auf den Weg gebracht.

Weitere Informationen zum Projekt erfolgen an dieser Stelle mit Abschluss der Planungsüberlegungen bzw. Rechtskraft der Bebauungsplanänderung.

ANSPRECHPARTNER

Ralph Leroy
Fon 02405/ 67-583
E-Mail

Bauvorhaben Bardenberger Straße/Von-Goerschen-Straße

In der Bauherrengemeinschaft mit der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft der StädteRegion Aachen mbH (GWG) überplant die Stadtentwicklungsgesellschaft derzeit das Grundstück Bardenberger Straße/Von-Goerschen-Straße.

Ziel des Projektes ist eine Baulückenschließung durch eine städtebaulich attraktive Wohnbebauung. Am Standort sollen öffentlich geförderte und frei finanzierte Mietwohnungen sowie Eigentumswohnungen entstehen, um der verstärkten Nachfrage nach zusätzlichen Wohnraum in Würselen entsprechen zu können.

Bei der Stadt Würselen wurde dazu im September 2019 der Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes 157 2. Änderung sowie der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit, Behörden und Träger öffentlicher Belange auf den Weg gebracht.

Weitere Informationen zum Projekt erfolgen an dieser Stelle mit Abschluss der Planungsüberlegungen bzw. Rechtskraft der Bebauungsplanänderung.

ANSPRECHPARTNER

Ralph Leroy
Fon 02405/ 67 15 03
E-Mail